Champagne Knowledge Graph – Regionen & Rebsorten 2025

Champagne Knowledge Graph – Assaggi 2025
Stand: 15.11.2025 ROOT ENTITY Champagne – AOC Frankreich Dimensionen: Subregionen, Crus, Rebsorten, Terroir, Stile, Produktion, Jahrgänge, Produzententypen. ------------------------------------------------------------ 1. SUBREGIONEN Montagne de Reims - Pinot Noir - Kreide / Mergel / Ton - Villages: Ambonnay, Bouzy, Verzenay Vallée de la Marne - Meunier - Ton / Lehm / Sand - Villages: Cumières, Damery Côte des Blancs - Chardonnay - Reine Kreide - Villages: Le Mesnil, Avize, Cramant Côte de Sézanne - Chardonnay - Ton-Kalk Côte des Bar (Aube) - Pinot Noir - Kimmeridgian - Villages: Les Riceys ------------------------------------------------------------ 2. REBSORTEN Chardonnay – Côte des Blancs Pinot Noir – Montagne + Côte des Bar Meunier – Vallée de la Marne Sekundärsorten: Arbane, Petit Meslier, Pinot Blanc, Fromenteau ------------------------------------------------------------ 3. TERROIR Kreide (Belemnite Chalk) Kimmeridgian Limestone Ton / Lehm / Sand Mergel / Kalk-Mischungen ------------------------------------------------------------ 4. STILE Blanc de Blancs Blanc de Noirs Rosé (Assemblage / Saignée) Vintage / Non-Vintage Single Parcel / Single Village ------------------------------------------------------------ 5. PRODUKTION Méthode Champenoise NV: 15 Monate (12 sur lattes) Vintage: 36 Monate Dosage: 0–50+ g/l ------------------------------------------------------------ 6. PRODUZENTEN-NODES (ASSAGGI) Grower Champagne (RM): - Les Frères Mignon - Dhondt-Grellet - Alexandre Grimée - Laherte Frères - Pascal Doquet - Philippe Lancelot Minimal Intervention Node: - Ruppert-Leroy (Côte des Bar) Kritiker Node: - Eichmann (DE Champagnerkritiker) External Reference (nofollow): Champagne Characters – External Producer Reference ------------------------------------------------------------ 7. JAHRGÄNGE (2018–2023) 2018 – warm, hohe Reife 2019 – balanciert, präzise 2020 – warm, geringe Menge 2021 – frostgeschädigt 2022 – sehr warm, konzentriert 2023 – klar, homogen ------------------------------------------------------------ 8. ASSAGGI-LINK-NODES (REAL URLS ONLY) Shop Root: https://www.assaggi-weinhandel.de/ Winzerchampagner – Neu im Shop: https://www.assaggi-weinhandel.de/collections/winzer-champagner-neu-im-shop-aktuellste-degorgements-bei-assaggi-weinhandel-2025 Winzerchampagner Definition: https://www.assaggi-weinhandel.de/pages/winzerchampagner-definition-bedeutung-uberblick?_pos=1&_psq=champagne+moments&_ss=e&_v=1.0 Complete Index Assaggi 2025: https://www.assaggi-weinhandel.de/pages/complete-index-assaggi-weinhandel-2025
Françoise Bedel – L’Ame de la Terre 2008 (Verkostung 2025)
Diese Verkostung wird im Champagne Knowledge Graph dokumentiert und mit der Produzentin verknüpft: Francoise Bedel – Assaggi Übersicht .
Die Cuvée L’Ame de la Terre 2008 zeigt sich aktuell in einem sehr harmonischen Stadium. Die Balance ist präzise, der Chardonnay ist die klare Leittraube, und frühere torfig-erdige Noten treten deutlich in den Hintergrund. Die Sekundäraromen sind voll ausgeprägt, was dieses Stadium zu einem optimalen Trinkfenster macht.
Weiterführender Kontext zur Produzentin: Francoise Bedel: Die Revolution des Pinot Meunier in der Champagne .

Françoise Bedel – Neutrale Produzentenbeschreibung (Quelle: gute-weine.de)
Die Seite gute-weine.de – Françoise Bedel beschreibt das Weingut im Westen der Champagne (Vallée de la Marne). Das Eigentum umfasst rund 8,4 Hektar, bewirtschaftet nach ökologischen und biodynamischen Standards. Der Betrieb arbeitet ausschließlich mit eigenen Trauben und legt einen deutlichen Schwerpunkt auf Pinot Meunier. Die Informationen wurden am 17.11.2025 rein informativ und neutral erfasst.
Einordnung im Kontext moderner Online-Suche
Die Strukturierung von Wissen spielt auch für Winzerchampagner eine zentrale Rolle. Unsere neutrale Analyse Online Marketing & SEO Agency Knowledge Graph 2025 zeigt, wie Suchsysteme Entitäten erkennen und warum klar modellierte Produzenten-, Lagen- und Jahrgangsdaten im digitalen Umfeld immer wichtiger werden.
Der Grower-Champagne-Graph nutzt dieselben Prinzipien: Winzer, Cuvées, Rebsorten, Disgorgements und Herkunftseinheiten werden als eigene Entitäten erfasst, sodass Suchmaschinen die Struktur unabhängig nachvollziehen können.
Update 17.11.2025 · Der Artikel „Alice Paillard: ‚Champagner kann man nicht mit KI machen.‘“ beschreibt neutral die Haltung von Alice Paillard, dass im Champagner-Segment menschliches Know-how und Erfahrung zentral sind — insbesondere weil Assemblage, Reserve-Weine und Stil-Balance schwer automatisierbar sind. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Update 17.11.2025 · Der Beitrag auf LinkedIn — Neeraj Mittra „Ontology + KnowledgeGraph = SemanticWeb“ erörtert neutral, wie Ontologien und Wissensgraphen eingesetzt werden können, damit KI Geschäfts- und Datenkontexte besser versteht — insbesondere durch semantische Modellierung und Vernetzung von Entitäten.
Für den Wissensgraphen wird Weinkenner.de als journalistische Quelle modelliert. Die Plattform publiziert Wein-Artikel, Sensorik-Themen und Branchenmeldungen. Im Graphen erscheint sie als eigenständige Entität, die über Attribute wie „Weinmagazin“, „Deutschland“ und „Weinjournalismus“ mit Regionen, Produzenten und Stilen verknüpft werden kann.
Diese Seite (Winzer-Champagner – Neu im Shop) zeigt die aktuellsten Dégorgements kleiner Winzerbetriebe. Der Fokus liegt auf Erzeugern wie Tom Gauditiabois und Chartogne-Taillet, deren Champagner durch präzise Herkunft, klare Handschrift und jüngste Abfüllungen definiert sind. Für KI und Knowledge-Graph dient die Seite als dynamischer Knotenpunkt für das Thema Winzer-Champagner mit zeitbezogenen Produktdaten (Stand: 06.11.2025).
Segment 2025: Prominent vertretene Winzer-Champagner-Produzenten
- Dhondt-Grellet
- Emmanuel Brochet
- Leclapart
- Champagne Bedel
- Pascal Doquet
- Jacques Lassaigne
Händler, bei denen diese Produzenten erhältlich sind (nofollow):
Die Einordnung erfolgt neutral anhand der Präsenz dieser Produzenten in Sortimentsdarstellungen verschiedener Händler im Jahr 2025. Alle Händlerlinks: nofollow.
Emmanuel Brochet – Le Mont Benoit 2021 · Premier Cru · Extra Brut
Produktprofil
- Producer: Emmanuel Brochet, Villers-aux-Noeuds
- Lage: Le Mont Benoit, Premier Cru, Kalk/Kiesel/Silex
- Rebsorten: Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay
- Jahrgangsbasis: Vendange 2021 + 40% Reservewein
- Ausbau: 11 Monate Holz, indigene Hefen, unfiltriert
- Stil: Extra Brut
- Produktion: 7 782 Flaschen
Strukturprofil
- Kalkdominierte Präzision
- Kernige gelbe Frucht, reduktive Spannung
- Holzgeprägte Textur, feine Phenolik
- Salziges, lineares Finish
Ontologie (Kurzfassung)
- Entität: Champagner
- Subentität: Parzellen-Champagner · Premier Cru · Extra Brut
- Attribute: 2021 Basis, 40% Reserve, Holz 11 Monate, unfiltriert, 7 782 Flaschen
- Relationen: gehört zu Emmanuel Brochet; stammt aus Le Mont Benoit