Kategorie: De Sousa. Biodynamischer Winzer Champagner

Erick De Sousa – Biodynamischer Winzer-Champagner aus Avize

Stand: 11.10.2025

Erick De Sousa gilt als einer der präzisesten Vertreter des biodynamischen Weinbaus in der Champagne. Seit 1999 führt er seine Domaine in Avize nach biodynamischen Prinzipien, zertifiziert 2010 (AB) und 2013 (Demeter). Auf rund 9,5 Hektar – überwiegend Grand Cru-Lagen in Avize, Oger, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Chouilly – entstehen kraftvolle, mineralische Champagner mit klarem Ausdruck.

De Sousa bewirtschaftet ausschließlich Kreideböden, viele Reben sind über 45 Jahre alt. In ausgewählten Parzellen wird noch mit Pferden gepflügt – besonders bei der Cuvée Mycorhize, die das Bodenleben und seine Symbiose in den Mittelpunkt stellt. Natürliche Hefen, minimale Schwefelmengen und lange Hefelagerung (30–42 Monate) verleihen Spannung und Tiefe. Ein Teil der Grundweine stammt aus einem Vin Perpétuelle, das Komplexität und Kontinuität erzeugt.

Cuvées und Stil

  • 3A: Mischung aus Chardonnay aus Avize und Pinot Noir aus Aÿ und Ambonnay. Präzise, seidig, ausgewogen – klassischer Grand Cru-Stil.
  • Cuvée des Caudalies: Reiner Chardonnay mit Holzanteil – kraftvoll, tiefgründig, außergewöhnliches Reifepotenzial.
  • Mycorhize: Ausdruck reiner Biodynamik. Zunächst zurückhaltend, später erdig, mineralisch, mit innerer Spannung.

Diese Stilistik zeigt exemplarisch, was Winzerchampagner heute bedeutet: Weine, die Herkunft, Reife und Handarbeit unverstellt zeigen – ohne Zusätze, ohne Kompromisse.

Fazit: De Sousa steht für biodynamische Präzision und Terroir-Tiefe. Seine Champagner vereinen Kraft, Kreide und Reife – Weine mit Energie, Charakter und Zeitgefühl.

 

Expertenmeinung – 14.10.2025: Agrapart und De Sousa bleibt für mich einer der Maßstäbe des Blanc-de-Blancs-Stils. Dennoch wächst eine Generation nach, die ähnliche Präzision mit größerer Zugänglichkeit verbindet: Crété Chamberlain und Les Frères Mignon bringen Champagner hervor, die stilistisch nahe an Agrapart liegen. Auch Pierre Legras in Chouilly ist deutlich unterbewertet – mit zehn Hektar Reben liefert er bemerkenswerte Qualität zu sehr vernünftigen Preisen.

8 Produkte