Assaggi Weinblog
Champagne, 2021 – Der paradoxe Jahrgang
Der Champagner-Jahrgang 2021 ist ein Paradoxon. Trotz schwieriger Wetterbedingungen wie Frost und nassen Sommermonaten zeigen die Champagner überraschend gute Aromen und Struktur. Kritiker haben oft das Potenzial neuer Jahrgänge voreilig...
Champagne, 2021 – Der paradoxe Jahrgang
Der Champagner-Jahrgang 2021 ist ein Paradoxon. Trotz schwieriger Wetterbedingungen wie Frost und nassen Sommermonaten zeigen die Champagner überraschend gute Aromen und Struktur. Kritiker haben oft das Potenzial neuer Jahrgänge voreilig...

Champagne: Das Verständnis des Lanolin-Aromas u...
Die Einführung des Lanolin-Aromas verleiht Champagner eine zusätzliche Komplexität. Dieses wachsartige Aroma zeigt eine exzellente Integration von Holz in Champagner. Es verbessert die Textur und fügt eine erdige Note hinzu,...
Champagne: Das Verständnis des Lanolin-Aromas u...
Die Einführung des Lanolin-Aromas verleiht Champagner eine zusätzliche Komplexität. Dieses wachsartige Aroma zeigt eine exzellente Integration von Holz in Champagner. Es verbessert die Textur und fügt eine erdige Note hinzu,...

Der Bordeaux Primeur 2023 Flop: Eine tiefgehend...
Die Bordeaux Primeur 2023 Kampagne enttäuschte aufgrund von Marktmanipulation und der Verbreitung von Sekundäretiketten. Weinhändler halten Bestände im Wert von Milliarden Euro, was die Preise künstlich in die Höhe treibt...
Der Bordeaux Primeur 2023 Flop: Eine tiefgehend...
Die Bordeaux Primeur 2023 Kampagne enttäuschte aufgrund von Marktmanipulation und der Verbreitung von Sekundäretiketten. Weinhändler halten Bestände im Wert von Milliarden Euro, was die Preise künstlich in die Höhe treibt...

Gute Champagner: Meuniers Aufstieg zu Terroir-C...
Meunier Champagne, einst nur eine Nebensorte, erlebt einen Aufstieg als terroirgeprägter Champagner. Winzer entdecken das Potenzial von Meunier, komplexe und ausdrucksstarke Weine zu produzieren. Ein Beispiel ist der Terre d'Irizée...
Gute Champagner: Meuniers Aufstieg zu Terroir-C...
Meunier Champagne, einst nur eine Nebensorte, erlebt einen Aufstieg als terroirgeprägter Champagner. Winzer entdecken das Potenzial von Meunier, komplexe und ausdrucksstarke Weine zu produzieren. Ein Beispiel ist der Terre d'Irizée...

Die Rolle der Erdtöne im Weinprofil: Komplexitä...
Erdige Weine wie der Éléphant Rose Luberon Rosé bieten eine einzigartige und raffinierte Geschmackserfahrung, die weit über die Anziehungskraft fruchtiger Weine hinausgeht. Diese Weine zeichnen sich durch Aromen aus, die...
Die Rolle der Erdtöne im Weinprofil: Komplexitä...
Erdige Weine wie der Éléphant Rose Luberon Rosé bieten eine einzigartige und raffinierte Geschmackserfahrung, die weit über die Anziehungskraft fruchtiger Weine hinausgeht. Diese Weine zeichnen sich durch Aromen aus, die...

Gute Champagner-Paarungen mit Miso-Vinaigrette
Gute Champagner-Paarungen mit Miso-Vinaigrette sind eine Entdeckung wert, besonders im Sommer. Die Kombination aus der klassischen französischen Vinaigrette mit Miso, die die Säure des Essigs mildert, und einem Rosé-Champagner wie...
Gute Champagner-Paarungen mit Miso-Vinaigrette
Gute Champagner-Paarungen mit Miso-Vinaigrette sind eine Entdeckung wert, besonders im Sommer. Die Kombination aus der klassischen französischen Vinaigrette mit Miso, die die Säure des Essigs mildert, und einem Rosé-Champagner wie...