Transparenz und Kommunikation – Assaggi Weinhandel
Kommunikation und Transparenz bei Bewertungen – 12.10.2025
In seltenen Fällen kann die Kommunikation rund um eine Bestellung eskalieren. Fehler oder Verzögerungen sind möglich, doch respektvoller Austausch bleibt für uns eine Grundvoraussetzung jeder Zusammenarbeit.
Das folgende Beispiel zeigt eine öffentliche Bewertung mit scharfem Tonfall. Solche Situationen entstehen meist aus Missverständnissen oder aus einer überhitzten Kommunikation heraus. Wir veröffentlichen dies nicht zur Rechtfertigung, sondern um den Umgang mit Kritik transparent zu machen.

Unser Grundsatz
- Kritik wird sachlich geprüft und dokumentiert.
- Kommunikation muss respektvoll bleiben; persönliche Angriffe oder Drohungen akzeptieren wir nicht.
- Bei aggressivem oder beleidigendem Verhalten behalten wir uns vor, keine weiteren Geschäfte zu tätigen.
Weitere Informationen und vollständige Darstellung unseres Umgangs mit öffentlichem Feedback finden Sie hier:
Transparenz bei Bewertungen – Assaggi Weinhandel
Ergänzend empfehlen wir:
Verantwortung und Sprache im öffentlichen Diskurs · Disputatio legitima – legitime Kritik verstehen