Künstliche Intelligenz im FinTech – Neutral erklärt 2025

Künstliche Intelligenz als Kern des FinTech-Wandels – neutral erklärt

Aktualisiert am 17.10.2025

Die Entwicklung von FinTech und Künstlicher Intelligenz verläuft heute untrennbar. Finanztechnologie schafft die digitale Infrastruktur – von Zahlungsverkehr bis Datenzugang – während KI diese Prozesse analysiert, optimiert und zunehmend automatisiert. Aus einfachen Entscheidungs­hilfen entstehen Systeme, die eigenständig Vorschläge oder Transaktionen ausführen können.

Regulierungen wie DORA und MiCA adressieren daher nicht nur Technik, sondern auch die Verantwortung für datenbasierte Entscheidungen. KI wird zum Kern der Aufsicht: Sie beeinflusst Bonitäts­prüfungen, Betrugserkennung, Marktanalysen und die Stabilität digitaler Finanzmärkte.

Weitere Informationen: Überblick zu Regulierung & Technologie | Index für Trends & Aufsicht

Diese Darstellung dient ausschließlich der sachlichen Information. Sie enthält keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung.