Ein aufsteigender Stern in der Champagnerwelt
Georges Remy hat sich als einer der innovativsten und talentiertesten Produzenten von Winzer-Champagner etabliert. Mit seinem unverwechselbaren burgundischen Stil bringt er Eleganz und Tiefe in jede Flasche. Sein Weingut im Herzen der Montagne de Reims, Bouzy, verbindet Tradition und moderne Techniken zu einem einzigartigen Erlebnis für Liebhaber hochwertiger Champagner.
Familientradition trifft auf Innovation
Die Geschichte der Familie Remy reicht bis ins Jahr 1950 zurück, als Georges' Großvater begann, Trauben in Bouzy anzubauen. Jahrzehntelang wurden diese Trauben an renommierte Champagnerhäuser verkauft, bis Georges die Produktion in eigener Regie wieder aufnahm. Nach einer lehrreichen Zeit in Bordeaux kehrte er mit einer klaren Vision zurück: Winzer-Champagner mit burgundischer Seele und unverwechselbarem Charakter zu schaffen.
Fokus auf alte Rebstöcke und Nachhaltigkeit
Alte Reben, große Weine
Georges Remy arbeitet ausschließlich mit Reben, die seit über 40 Jahren tief in den Böden der Montagne de Reims verwurzelt sind. Diese Rebstöcke produzieren weniger Trauben, aber mit höherer Konzentration und Komplexität, wodurch seine Champagner ihren charakteristischen, intensiven Geschmack und ihre strukturierte Tiefe erhalten.
Biologischer Weinbau und Terroir-Pflege
Der Einsatz biologischer Methoden in seinen Weinbergen unterstreicht Georges' Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität. Sein Ansatz betont das Zusammenspiel von Natur und Handwerk und hebt die einzigartigen Mineralien und Eigenschaften der Böden hervor.
Die burgundische Handschrift
Georges Remy bringt eine Philosophie mit, die burgundische Tradition mit den spezifischen Einflüssen des Pinot Noir meisterhaft verbindet. Seit der Markteinführung seines ersten Rotweins, Les Vaudayants (2011), und seines ersten Bouzy Rouge Champagners (2014), setzt er Maßstäbe für burgundisch geprägte Champagner.
Einzigartige Lagen, unvergessliche Weine
Das Weingut umfasst 5,3 Hektar in den besten Lagen von Bouzy, Ambonnay und Louvois (Grand Cru) sowie Tauxières (Premier Cru). Jede Parzelle trägt ihren Teil zur Komplexität und Vielfalt der Weine bei.
Ein Highlight: Le Quatre Terroirs
Diese Cuvée vereint die Essenz von vier außergewöhnlichen Terroirs und zeigt Georges' unvergleichliche Fähigkeit, Eleganz und Tiefe in Einklang zu bringen.
Anerkennung und Zusammenarbeit
Georges Remy wurde bei der renommierten Veranstaltung Le Printemps de Champagne als aufstrebender Star gefeiert. Seine Zusammenarbeit mit dem berühmten Benoît Lahaye hat seinen Stil geprägt und seine Position in der Welt des Winzer-Champagners gestärkt.
Coteaux und burgundische Eleganz
Die stillen Weine von Georges Remy, insbesondere die Coteaux Champenois, überzeugen mit einer außergewöhnlichen Fruchtreinheit und burgundischer Finesse.
Warum Georges Remy?
Burgundische Tiefe: Seine Champagner sind mehr als nur Schaumweine – sie erzählen Geschichten von Eleganz und Terroir.
Nachhaltigkeit: Biologischer Weinbau und alte Rebstöcke garantieren höchste Qualität und Respekt für die Natur.
Begrenzte Verfügbarkeit: Seine limitierten Editionen sind bei Kennern weltweit begehrt.
Finden Sie Ihre Favoriten
Ob Grand Cru Champagner oder seine legendären Bouzy Rouge Cuvées – Georges Remys Weine sind der Inbegriff burgundisch inspirierter Champagnerkunst.