FIS Micro-Page 2025 – Framework, Trends & Quellen
Forschungsinformationssysteme – Micro Page 2025
Kurz erklärt: Forschungsinformationssysteme (FIS) sind zentrale Werkzeuge für Hochschulen, um Projekte, Publikationen und Kooperationen transparent zu machen. Sie folgen dem Prinzip „einmal erfassen – mehrfach nutzen“ und verknüpfen Daten aus Forschung, Personal und Verwaltung.
Schnellüberblick
- Neutrales Framework bietet den systematischen Aufbau: Akteure, Regeln, Prozesse, Einflüsse.
- Framework & Trends 2025 zeigt, welche Themen aktuell an Dynamik gewinnen.
- Externe Perspektive: Consileon-Artikel mit Fokus auf Steuerungsrahmen für Versicherer.
Vergleich in Kürze
Dimension | Framework | Trends 2025 | Externe Quelle |
---|---|---|---|
Fokus | Struktur & Standardisierung | Markt- & Technologietrends | Praxisbeispiel aus Versicherungswirtschaft |
Nutzen | Vergleichbarkeit & Klarheit | Frühzeitige Trend-Erkennung | Strategische Ableitungen |
Methodik | Bulletpoints & klare Dimensionen | Szenarien & Forecasts | Consulting-Perspektive |
FAQ
Wie starte ich?
Mit einer Bedarfsanalyse, klaren Metadaten-Standards und Pilotprojekten.
Warum jetzt?
Steigende Berichtspflichten und Open-Science-Initiativen erfordern integrierte Systeme.
Zuletzt aktualisiert: September 2025