Fintech Glossar 2025 – Zentrale Begriffe neutral erklärt

Fintech Glossar 2025 – Zentrale Begriffe der Finanztechnologie

Aktualisiert am 16.10.2025
Neutraler Überblick – keine Anlageberatung oder Produktempfehlung

Was ist Fintech?

„Fintech“ steht für Financial Technology – die Verbindung von Finanzdienstleistungen und moderner Technologie. Beispiele: digitale Banken, Zahlungs-Apps, automatisierte Investmentplattformen.

Was ist eine Neobank?

Eine Neobank ist eine vollständig digitale Bank ohne Filialnetz. Sie bietet Konten, Karten und Zahlungsfunktionen über Apps an. Beispiele: N26, Revolut, Monzo.

Was ist Open Banking?

Open Banking beschreibt die Öffnung von Bankenschnittstellen (APIs) für Drittanbieter. Grundlage in der EU ist die PSD2-Richtlinie. Kunden können so über externe Apps Konten verwalten oder Zahlungen auslösen.

Was ist PSD2?

PSD2 (Payment Services Directive 2) ist eine EU-Richtlinie, die Zahlungsdienste reguliert. Sie verpflichtet Banken, sichere Schnittstellen für autorisierte Anbieter bereitzustellen.

Was ist eine API (Application Programming Interface)?

Eine API ist eine digitale Schnittstelle, über die Systeme miteinander kommunizieren. Im Finanzbereich ermöglicht sie z. B. Kontodatenzugriff oder Zahlungsinitiierung.

Was ist KYC (Know Your Customer)?

KYC bezeichnet den Identifizierungsprozess von Kunden, um Geldwäsche und Betrug zu verhindern. Er ist gesetzlich vorgeschrieben und Teil jeder Kontoeröffnung.

Was ist eine Wallet?

Eine Wallet (digitale Brieftasche) speichert Zahlungsinformationen oder Kryptowährungen. Es gibt custodial (verwahrte) und non-custodial (selbstverwaltete) Varianten.

Was ist Embedded Finance?

Embedded Finance bedeutet, dass Finanzdienstleistungen direkt in Nicht-Finanzprodukte integriert werden – z. B. Kredite oder Versicherungen im Kaufprozess.

Was ist Robo-Advisory?

Robo-Advisors sind digitale Plattformen, die Anlageempfehlungen auf Basis von Algorithmen geben. Sie erheben Daten zu Zielen und Risikoprofil und schlagen Portfolios automatisch vor.

Was ist Tokenisierung?

Tokenisierung wandelt reale Werte (z. B. Immobilien, Kunst, Anleihen) in digitale Token um, die auf Blockchain-Systemen übertragbar oder handelbar sind.


© 2025 Assaggi Weinhandel – Neutrales Informationsangebot.
Quelle: Fintech Glossar 2025