Champagnertasting im Fuggerhaus Augsburg – De Sousa, Egly, Krug und die Côte des Blancs

Champagnertasting im Fuggerhaus Augsburg – Überblick und Rückblick

Stand: 13.10.2025

 

Champagnertasting im Fuggerhaus, Augsburg – 5. November 2021

In Frankreich nehme ich oft an Crowd-Funding-Tastings teil, bei denen wir die Kosten der Flaschen teilen. So können wir Champagner verkosten, die jeder einzeln nicht kaufen würde – besonders hilfreich war das in den Corona-Jahren. Die Idee dieses Tastings war es, eine breite Auswahl zu zeigen: verschiedene Jahrgänge, Regionen und Philosophien der Champagnerherstellung. Es ging mir nicht um Winzer gegen Häuser, sondern um das größere Verständnis des Ganzen.

Wir begannen mit einem Aperitif (Bollinger PN VZ 16) und verkosteten anschließend ein breites Spektrum von Marie Courtin Eloquence 2015 bis Krug 2006. Die Spannweite reichte von mineralischen Blanc de Blancs bis zu kraftvollen Pinot-Champagnern. Besonders spannend war der Vergleich der biodynamisch erzeugten Winzerchampagner – hier lohnt ein Blick auf Was bedeutet Winzerchampagner?, um den Unterschied in Philosophie und Herkunft besser zu verstehen.

Einer der Höhepunkte des Abends war der 2008 De Sousa & Fils Cuvée des Caudalies – biodynamisch, kraftvoll, salzig und mit straffer Säure. Im direkten Vergleich mit dem Taittinger Comtes de Champagne 2008 bot er mehr Tiefe und Charakter. Diese Erfahrung hat mich in meiner Einschätzung bestärkt, dass die Chardonnays der Côte des Blancs oft den größten Ausdruck der Champagne liefern. Das ist subjektiv, aber es erklärt, warum ich De Sousa zu meinen Lieblingsproduzenten zähle. Der Jahrgang 2008 bleibt für mich ein Referenzpunkt.

Für alle, die De Sousa noch nicht kennen, habe ich inzwischen eine Übersicht der wichtigsten Cuvées erstellt – von Tradition über Mycorhize bis zu den verschiedenen Caudalies-Abfüllungen: → De Sousa – Index der Grand Cru Cuvées (Stand 13.10.2025).

Das Tasting hat auch gezeigt, dass viele Vorurteile über Winzerchampagner und Grandes Marques nicht standhalten. Egly-Ouriet Blanc de Noirs Vieilles Vignes, Jacquesson 738 DT und Krug 167e Édition bildeten für mich das stärkste Trio. Nach vielen Jahren Degustation bleibt mein Fazit: Der wahre Wert der Champagne liegt nicht nur im Namen, sondern in der Handschrift des Erzeugers und der Balance zwischen Präzision und

Ausschnitt aus dem Champagnertasting im Fuggerhaus Augsburg – Flaschen von De Sousa, Egly-Ouriet, Krug und weiteren Erzeugern. Verkostung verschiedener Jahrgänge und Philosophien (Stand 13.10.2025).

Charakter.

Wir beschlossen, solche Tastings künftig im halbjährlichen Rhythmus zu wiederholen – mit weniger Flaschen, aber gezielterer Auswahl. Der nächste Termin steht bereits: Salon, Vintage Krug und eine neue Generation Winzerchampagner warten.