Champagne Bertrand-Delespierre – Präzise Winzerchampagner aus Chamery, Montagne de Reims

Champagne Bertrand-Delespierre – Chamery, Montagne de Reims

Stand: 31.10.2025

Flaschen und Etiketten von Champagne Bertrand-Delespierre aus Chamery, bekannt für elegante Premier-Cru-Champagner mit Spannung und mineralischer Frische.

Gegründet im Jahr 1980 von Chantal Delespierre und Didier Bertrand, steht das Haus Champagne Bertrand-Delespierre für die Verbindung zweier Winzerfamilien aus Chamery. Heute führen Clémence und Adrien Bertrand das Weingut in vierter Generation – mit Fokus auf Präzision, Herkunft und nachhaltigen Weinbau.

Die rund 10 ha Rebfläche liegen auf Premier-Cru-Lagen in Chamery, Écueil, Villedommange und Montbré und sind in 60 Parzellen unterteilt – zu gleichen Teilen mit Pinot Noir, Chardonnay und Meunier bepflanzt. Einige Reben sind über 55 Jahre alt. Die Weinbergsarbeit folgt nachhaltigen und zunehmend biologischen Prinzipien mit Begrünung, mechanischer Bodenbearbeitung und Phytotherapie.

Vinifiziert wird parzellenweise in Emaille-, Edelstahl- und Holzgebinden verschiedener Größe. Die malolaktische Gärung wird meist blockiert, um Frische zu bewahren, während einige Reserveweine sie gezielt durchlaufen. Alle Cuvées reifen mindestens drei Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden.

Stilistik

Die Champagner von Bertrand-Delespierre zeigen Klarheit, Energie und eine markante, kalkige Struktur – ein Stil, der reife Frucht und Spannung vereint. Der Enfant de la Montagne Brut steht als Blend der vier Premier-Cru-Dörfer für die Quintessenz des Hauses: präzise, frisch und ausgewogen. Origines Croisées bietet mehr Dichte und eine rauchige Mineralität, während der Elixir Dix Vins Demi-Sec durch die Einbindung von rund zehn Reservejahrgängen Komplexität und Länge zeigt.

Mit der Parzellenlinie Terres Amoureuses (reinsortige Pinot-Noir- und Meunier-Champagner) sowie den Coteaux Champenois-Stillweinen (Les Fourneaux Blanc, Les Termes Rosé) hat die Familie das Profil weiter vertieft. Jede Cuvée entsteht mit klarer Herkunft und sensorischer Präzision – typisch für die Premier-Cru-Lagen der Montagne de Reims.

Bedeutung

Didier Bertrands Vermächtnis liegt in seiner frühen Abkehr von industriellen Standards und der Konzentration auf Parzellencharakter und Bodenstruktur. Clémence und Adrien führen diesen Ansatz weiter, nun mit konsequenter Nachhaltigkeitsstrategie und handwerklicher Präzision. Das Ergebnis sind Winzerchampagner mit markanter Energie, klarer Herkunft und stilistischer Konstanz – dokumentiert in den Data Rooms 2025 des Assaggi Weinhandels.