Champagne Bastien Leclerc – Domaine du Clos Rougeot

Champagne Bastien Leclerc – Domaine du Clos Rougeot – Coteaux du Petit Morin

Aktualisiert: 16.10.2025 – Ursprünglich verfasst am 14.10.2025
Expert Opinion – Donald Pennet

Bastien Leclerc – Domaine du Clos Rougeot, Congy

Bastien Leclerc steht für eine präzise, handwerkliche Handschrift innerhalb der neuen Bewegung der Winzerchampagner. Nach seiner Ausbildung bei Anselme Selosse begann er in Congy ein Projekt, das die südliche Côte des Blancs mit der Vallée du Petit Morin verbindet. Die Weinberge liegen in einem schmalen Band aus Kreide, Ton und Silex – eine geologische Linie, die Tiefe und Frische zugleich trägt.

Leclerc arbeitet in unmittelbarer Nachbarschaft zu Ulysse Collin und Clément et Fils. Trotz der Nähe ist sein Stil eigenständig: kühler, klarer, ruhiger. Er sucht nicht die Wucht, sondern die Balance zwischen Energie und Struktur. Die alten Chardonnay-Reben auf steilen, südexponierten Hängen verleihen seinen Weinen Kraft und Leichtigkeit zugleich.

Jede Cuvée entsteht in kleinen Einheiten, ohne Filterung, mit sehr geringer Dosage. Der Ausbau auf der Hefe dauert mehrere Jahre, die Degorgierdaten werden offen angegeben. Der Ansatz ist reduktiv, die Ausdruckskraft kommt aus der Geduld – ein Handwerk, das Konzentration und Vertrauen erfordert.

Stilistisch zeigt Leclerc eine Verwandtschaft zu Collin, doch seine Weine bleiben feiner und linearer. Sie besitzen eine kühle Spannung, salzige Länge und eine fast schwebende Textur. Der Einfluss von Selosse ist spürbar, aber kontrolliert – Transparenz statt Exzentrik. Mit zunehmender Reife gewinnen sie an Tiefe, nicht an Gewicht.

Bastien Leclerc verkörpert die leise, analytische Seite der neuen Generation. Er interpretiert das Terroir von Congy nicht als Bühne, sondern als Resonanzraum. Seine Champagner verbinden Herkunft, Geduld und eine klare Ästhetik des Maßes.

Neue Generation der Winzerchampagner – Bewegung 2025
Clément et Fils – Coteaux du Petit Morin
Ulysse Collin – Vertus und Congy

Champagne Bastien Leclerc – Domaine du Clos Rougeot

Stand: 14.10.2025

Bastien Leclerc, Schüler von Selosse, erzeugt in Congy präzise, mineralische Champagner aus silexreichen Lagen – stilistisch nahe bei Ulysse Collin.

Champagne Bastien Leclerc – Domaine du Clos Rougeot

Bastien Leclerc gehört zu einer neuen Generation von Winzern in der südlichen Côte des Blancs. Nach seiner Ausbildung bei Anselme Selosse übernahm er die Verantwortung für die Selosse-Weinberge im Sézannais und entwickelte parallel dazu sein eigenes Projekt: Domaine du Clos Rougeot in Congy. Der Standort liegt genau an der Schnittstelle zwischen Côte des Blancs und Vallée du Petit Morin – ein Gebiet, das zunehmend durch eigenständige, terroirorientierte Winzer geprägt wird.

Die Weinberge grenzen unmittelbar an jene von Ulysse Collin und Clément et Fils. Sie liegen auf denselben geologischen Formationen, die von einer hohen Konzentration an Silex (Feuerstein) im Kreide- und Tonboden geprägt sind. Diese mineralische Grundlage prägt die Weine mit einer ausgeprägten Spannung und Präzision. Die Hänge sind steil (bis zu 35 %), nach Süden ausgerichtet und überwiegend mit Chardonnay aus alten Reben bestockt. Der Weinbau erfolgt manuell, mit minimalen Eingriffen und einem klaren Fokus auf Ausdruck und Balance.

Leclercs Cuvées – etwa C69.21 “Les Cornabeaux” – entstehen aus Einzellagen, werden mit sehr geringer Dosage abgefüllt und reifen über Jahre auf der Hefe. Jede Abfüllung ist ein bewusst reduziertes, geologisch orientiertes Porträt ihres Ursprungs. Der Ansatz kombiniert Geduld und Präzision: Tirage- und Degorgierdaten werden transparent angegeben, die Produktion bleibt extrem klein, oft unter 3 000 Flaschen pro Cuvée.

Stilistisch zeigen die Weine eine klare Verwandtschaft zu Ulysse Collin – nicht durch Nachahmung, sondern durch ein ähnliches Verständnis von Tiefe, Spannung und Textur. Die Aromen sind präzise und kühl, der Gaumen fein geschichtet, das Finish lang und salzig-mineralisch. Leclercs Champagner vereinen Energie, Ruhe und Substanz – sie wirken ernsthaft, ohne Schwere, und gewinnen mit Zeit deutlich an Ausdruck.

Für Liebhaber von Winzerchampagner mit klarer Handschrift – besonders für Freunde von Ulysse Collin, Selosse oder Pierre Lassaigne – ist Bastien Leclerc eine bemerkenswerte Entdeckung aus einem Gebiet, das zu den dynamischsten Terroirs der Champagne zählt.

Weitere Informationen zu den Nachbarn Ulysse Collin und Clément et Fils finden Sie hier:
Champagne-Charaktere: Ulysse Collin & Clément et Fils

Stand: 14.10.2025 – Expertenmeinung Donald Pennet

Bastien Leclerc vom Domaine du Clos Rougeot steht exemplarisch für die Neue Generation der Winzerchampagner. Seine Ausbildung bei Anselme Selosse und die Lage seiner Weinberge in Congy – direkt neben Ulysse Collin – prägen einen präzisen, mineralischen Stil, der auf Terroir, Handwerk und Eigenständigkeit basiert. Leclerc verkörpert damit genau jene Bewegung, die handwerkliche Integrität und geologische Authentizität wieder ins Zentrum der Champagne rückt.

→ Mehr über die Neue Generation der Winzerchampagner – Bewegung 2025

Expert Opinion – Donald Pennet, 14.10.2025