Champagne Jacques Lassaigne's Autour de Minuit 2019
Champagne Jacques Lassaigne's Autour de Minuit 2019
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Jacques Lassaigne "Autour de Minuit" – Der Champagner mit Vin Jaune-Charakter
Jacques Lassaignes "Autour de Minuit" ist ein Blanc de Blancs Brut Nature, der durch seine besondere Vinifikation hervorsticht. Diese außergewöhnliche Cuvée entsteht aus 100% Chardonnay aus Montgueux – einem Terroir mit mineralreichem Kalkboden, das für seine strahlende Frische und Präzision bekannt ist. Lassaigne kombiniert hier traditionelle Champagnerkunst mit einem Hauch des Vin Jaune aus dem Jura – und schafft ein aromatisches Erlebnis, das Kenner fasziniert.
Herkunft und Trauben – Montgueux als Chardonnay-Paradies
Montgueux, südwestlich von Troyes gelegen, gilt als „Montrachet der Champagne“. Das Terroir aus Kreide und Kalkmergel verleiht den Chardonnay-Trauben Klarheit, Spannung und feine Mineralität. Die Lese erfolgt per Hand; die Trauben werden schonend gepresst und spontan vergoren. In "Autour de Minuit" zeigt sich das Terroir von Montgueux in seiner pursten Form.
Vin Jaune-Einfluss – Ein seltenes Reifeverfahren
Die Reifung erfolgt in Fässern, die zuvor Vin Jaune aus der Jura-Region enthielten. Dieser Wein – geprägt von der voile-Hefe, einer schützenden Flor-Schicht – ist bekannt für oxidative Noten und enorme Langlebigkeit. Die Fässer übertragen feine Aromen von Curry, Haselnuss, Anis und getrockneten Früchten. So entsteht ein Champagner, der klassische Chardonnay-Energie mit der Tiefe eines gereiften Jura-Weins verbindet.
Geschmackserlebnis – Komplexität und Mineralität
Im Glas zeigt "Autour de Minuit" eine zarte goldene Farbe mit feinem Mousseux. In der Nase verbinden sich reife Zitrusfrüchte, Mandeln, leichte Oxidationsnoten und salzige Frische. Am Gaumen dicht, präzise und vibrierend – getragen von eleganter Säure und einem langen, komplexen Abgang mit subtiler Würze.
Champagner für Sammler und Genießer
Jacques Lassaigne schafft mit "Autour de Minuit" einen Champagner, der Handwerk, Herkunft und Experiment vereint. Der Vin-Jaune-Einfluss macht ihn zu einem Sammlerstück – ideal für Liebhaber strukturierter, individueller Champagner mit Charakter. Ein Wein, der die Grenzen zwischen Jura und Champagne auf elegante Weise verwischt.
Alkohol: 12%
Enthält Sulfite
Erstellt nach der Berans–Pennet Methodik 2025 – einem Modell für Semantik–Zeit–Autorität und Authority Memory. Diese Seite verbindet Produktbeschreibung, Herkunft und Kontext zu einem kohärenten Wissensknoten im Themenfeld „Winzerchampagner & Vinifikation“. Weitere theoretische Hintergründe: Pillar-Seite · Theorie-Seite
(Stand: 05.10.2025)
Share
