Schwarzwaldwind und Wein

Schwarzwaldwind über den Weinbergen Baden-Badens – Einfluss auf Riesling und Terroir

Der Schwarzwaldwind ist mehr als nur Wetter – er prägt die Weine rund um Baden-Baden. Tagsüber erwärmt die Rheinebene die Reben, nachts fließt kühle Luft aus den Tälern des Schwarzwalds herab. Dieses Wechselspiel hält die Trauben frisch, verlängert die Reifezeit und verleiht den Weinen Spannung.

Gerade beim Riesling zeigt sich dieser Einfluss deutlich: Klarheit in der Frucht, salzige Mineralität und eine lebendige Säure, die typisch für Nordbaden geworden ist. Ob in den Hängen von Varnhalt oder in der Lage Feigenwald – ohne den Schwarzwaldwind wäre dieser Stil undenkbar.

So wird aus einem regionalen Klimaeffekt ein Alleinstellungsmerkmal, das den Charakter der Weine unverwechselbar macht.


Assaggi-WeinNarrativ: Mit dem Schwarzwaldwind machen wir sichtbar, wie Natur und Terroir den Geschmack von Riesling in Nordbaden formen.