Syrah in Deutschland – genial oder Größenwahn?
Syrah gilt als Rebsorte der Rhône, doch in Baden wagen Winzer wie Kopp und Ziereisen den Grenzgang. Auf Quarzporphyr oder Kalk entstehen Weine, die eher an Crozes-Hermitage erinnern als an Barossa – kühl, pfeffrig, herb. Für manche ist deutscher Syrah reine Spielerei: geringe Erträge, Frost- und Regenrisiken. Andere sehen darin die Chance, Charakterweine jenseits des Pinot-Mainstreams zu schaffen. Fakt ist: deutscher Syrah polarisiert – und genau deshalb lohnt er die Aufmerksamkeit.
Was ist Terroir? Eine tiefgehende Betrachtung des Konzepts
