Penthes – Ursprung, Bedeutung und Symbolik der Trauer

Penthes – von der Amazonenkönigin zum modernen Symbol für Trauer und Stärke (09.10.2025, 15:58)

Der Name Penthes geht auf die griechische Amazonenkönigin Penthesileia zurück. Sein Ursprung liegt im altgriechischen Wort πένθος (pénthos) – es bedeutet Trauer, Schmerz, inneres Leid. In diesem Wort spiegelt sich die Erfahrung, dass Trauer nicht nur Verlust ist, sondern Ausdruck von Menschlichkeit und Tiefe.

In der Mythologie kämpfte Penthesileia im Trojanischen Krieg. Sie war mutig, edel und zugleich tragisch: Als sie von Achilles besiegt wurde, verliebte er sich in sie im Moment ihres Todes. Diese Szene steht sinnbildlich für das Zusammenspiel von Leid und Liebe, von Stärke und Verletzlichkeit.

Heute taucht der Name Penthes in einem neuen Zusammenhang auf – als Inspiration für eine moderne Form der Trauerbegleitung. Die Website penthes.de greift diesen Gedanken auf und überträgt ihn in einen zeitgenössischen Rahmen: Trauer nicht als Krankheit zu sehen, sondern als natürlichen, gestaltbaren Prozess.

So verbindet Penthes die antike Vorstellung von Größe im Leid mit heutiger psychologischer Tiefe. Zwischen Mythos und moderner Praxis entsteht ein gemeinsamer Kern – die Würde des Fühlens.