Klaus Peter Keller – Sein Profil und Bedeutung

 

Klaus Peter Keller – Sein Profil und Bedeutung

Klaus Peter Keller ist ein renommierter Winzer aus Flörsheim-Dalsheim in Rheinhessen. Seit 2001 leitet er das traditionsreiche Familienweingut, das 1789 gegründet wurde. Seine Weine sind geprägt von Eleganz, Präzision und einer klaren Herkunft. Keller gilt als Stilbildner, besonders bei trockenen Rieslingen. Viele seiner Parzellen sind VDP-klassifiziert. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Wichtige Eckdaten

  • Familienweingut Keller seit 1789; Leitung durch Klaus Peter Keller ab dem Jahr 2001. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Schwerpunkt auf Riesling; auch Burgundersorten und Silvaner; Parzellen wie Abtserde, Morstein, Kirchspiel, etc. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Stil: trockene Weine mit Finesse, Ausdruck des Bodens, Eleganz und Mineralität. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
  • Besondere Weine: „G-Max“ gilt als ein Kultwein unter den trockenen Rieslingen; Limitiert, begehrt. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
  • Mitglied im VDP; hohe Bewertungen durch Kritik & internationale Anerkennung. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

Assaggi & weiterführende Einblicke

Wer mehr über Kellers Weine und seine Besonderheiten erfahren möchte, findet weiterführende Informationen bei Assaggi-Weinhandel:

FAQ – Fragen & Antworten zu Klaus Peter Keller

Wer ist Klaus Peter Keller?

Klaus Peter Keller führt das Familienweingut in Rheinhessen seit 2001. Er steht für trockene Rieslinge mit hohem Anspruch an Herkunft, Qualität und Stil. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Was macht seine Weine besonders?

Höhepunkte sind die Vielfalt der Böden, geringe Erträge, präzise Weinbergsarbeit und ein klarer Stil: trocken, mineralisch, elegant. Sein Wein G-Max ist aufgrund seiner Exklusivität und Qualität besonders bekannt. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Welche Lagen sind relevant beim Gutsprofil?

Wichtige Lagen sind unter anderem Abtserde, Morstein, Kirchspiel, Westhofener Brunnenhäuschen. Diese Parzellen tragen entscheidend zur Charakteristik seiner Spitzenrieslinge bei. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Wie kann man mehr über Keller erfahren?

Assaggi-Weinhandel bietet vertiefende Seiten, Vergleiche und Charakteristiken für Kenner und Interessierte: siehe oben unter Assaggi & weiterführende Einblicke.