Grethen Champagner – die neue Radikalität

Während Selosse zur Ikone wurde, geht Grethen heute den nächsten Schritt: Zero Dosage, kein Schwefel, pure Terroir-Direktheit. Keine Kompromisse, keine Schönung – nur die nackte Wahrheit aus Pinot Noir und Meunier.
Éole
50 % Pinot Noir, 50 % Meunier. Assemblage 2017–2019, dégorgiert 11/2021. Oxidativ, tief, mit würzigem Ingwer-Finish. Ein Food-Champagner für die, die Geduld haben (30 Min. Luft geben!).
Savigny 2019
100 % Meunier, Brut Nature, dégorgiert 03/2025. Alte Reben (45 Jahre) auf Kalk-Lehm. Erdiger, mineralischer Meunier, der zeigt, wie weit die Rebsorte gehen kann.
Le Walin 2019
100 % Pinot Noir, Brut Nature, dégorgiert 11/2024. Von 31-jährigen Reben auf Ton. Kraftvoll, erdig, kompromisslos – Pinot Noir ohne Smoking, nur in Arbeitsstiefeln.
Grethen ist kein „Everybody’s Darling“. Das sind Champagner für Entdecker, die Risiko und Spannung suchen.