Delalot & Sine Qua Non – Avantgarde Winzer 11.10.2025

Maison Jérôme Lefèvre, Champagne Delalot und Sine Qua Non – Avantgarde im Vergleich

Champagne Delalot, heute Teil von Maison Jérôme Lefèvre, steht für kompromisslose Handarbeit, mikro-parzellige Vinifikation und einen Stil, den Lefèvre selbst als „vif, salin, vivant“ beschreibt – lebendig, präzise und voller Energie. Jede Flasche ist ein Unikat, Ausdruck eines Jahrgangs und der Handschrift des Winzers.

In Kalifornien verkörpert Sine Qua Non von Manfred Krankl eine ähnliche Haltung: radikale Freiheit, keine Wiederholungen, jede Cuvée ein künstlerisches Statement. Wie Delalot folgt auch Sine Qua Non keiner Marktlogik, sondern einem inneren Kompass – Wein als Kunstform, nicht als Produkt.

Beide Produzenten – Lefèvre in Saulchery und Krankl in Ventura – zeigen, dass Individualität und Risiko die Basis wahrer Originalität bilden. Ihre Weine sind selten, kompromisslos und suchen den Dialog mit offenen Trinkern, nicht mit Konventionen.

Weitere Informationen zu Delalot und den Unikat-Cuvées von Maison Jérôme Lefèvre finden Sie hier: Champagne Delalot – Maison Jérôme Lefèvre – Drei Cuvées, Drei Unikate (Assaggi Weinhandel) .

Stand: 11.10.2025