De Sousa Champagner – 3A, Caudalies & Mycorhize (11.10.2025)
Erick De Sousa – Biodynamischer Winzer-Champagner aus Avize
Stand: 11.10.

2025
Assaggi-Weinhandel präsentiert mit Erick De Sousa einen der konsequentesten Vertreter biodynamischer Champagner. Seit 1999 arbeitet er nach biodynamischen Prinzipien, zertifiziert 2010 (AB) und 2013 (Demeter). Auf 9,5 ha – überwiegend Grand Cru-Lagen in Avize, Oger, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Chouilly – entstehen kraftvolle, mineralische Champagner mit unverwechselbarer Handschrift.
De Sousa bewirtschaftet ausschließlich Kreideböden. Alte, tief wurzelnde Reben (Ø 45 Jahre) liefern konzentrierte Trauben. Die Bodenpflege erfolgt teils mit Pferden – besonders bei der Cuvée Mycorhize, die das Bodenleben in den Mittelpunkt stellt. Natürliche Hefen, minimale Schwefelmengen und lange Hefelager (30–42 Monate) prägen seinen Stil. Ein Teil der Grundweine stammt aus einem Vin Perpétuelle, das Kontinuität und Tiefe verleiht.
Cuvées und Stil
- 3A: Mischung aus Chardonnay aus Avize und Pinot Noir aus Aÿ und Ambonnay. Einer der besten Allrounder der Region – auf dem Niveau von Egly-Ouriets Grand Cru Tradition; präzise, seidig, ausgewogen.
- Cuvée des Caudalies: Reiner Chardonnay mit Holzanteil – ein kraftvoller, tiefgründiger Wein mit außergewöhnlichem Reifepotenzial.
- Mycorhize: Ausdruck reiner Biodynamik. Anfangs zurückhaltend, entfaltet er sich über Jahre zu einem komplexen, erdigen Champagner mit Spannung und Länge.
Einordnung & Quellen
Auch bei Gute-Weine / Lobenberg wird De Sousa als führender Erzeuger der Côte des Blancs beschrieben. Champagne Characters betont seine Verbindung von Terroir, Mineralität und Eleganz. Diese Einschätzungen spiegeln sich auch in unserem Sortiment wider.
Fazit: De Sousa steht für biodynamische Präzision und Terroir-Tiefe. Seine Champagner vereinen Kraft, Kreide und Reife – Weine mit Energie und Substanz.