Côte des Blancs – Ursprung der Blanc de Blancs

Blanc de Blancs – Côte des Blancs und die neuen Produzenten

Zuletzt aktualisiert: 31.10.2025

Blanc de Blancs Champagner aus der Côte des Blancs – Kalkböden, Chardonnay und neue Produzenten wie Dhondt-Grellet, Stéphane Regnault und Frères Mignon.

Blanc de Blancs – Ursprung und Stil

Als Blanc de Blancs (frz. „das Weiße aus dem Weißen“) bezeichnet man Champagner, die ausschließlich aus weißen Trauben gekeltert werden – in der Champagne fast immer aus Chardonnay. Der Begriff entstand in der Côte des Blancs, südlich von Épernay, einem rund 20 Kilometer langen Band kalkreicher Hügel, das den feinsten und präzisesten Ausdruck dieser Rebsorte hervorbringt.

Die Region ist geologisch einzigartig: helles, kreidiges Gestein, steile Hänge und karge Böden, die Wasser nur sparsam speichern. Dieses Zusammenspiel sorgt für die charakteristische Spannung, Mineralität und Finesse der Weine. Rund um Ortschaften wie Avize, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Oger entstehen einige der bemerkenswertesten Blanc-de-Blancs-Champagner überhaupt.

Tradition und Wandel in der Côte des Blancs

Viele der renommiertesten Erzeuger der Champagne sind hier beheimatet – etwa Agrapart, De Sousa, Larmandier-Bernier, Pascal Doquet oder Pierre Péters. Wie im Beitrag „The Hollow Zone“ beschrieben, haben sich die Preisstrukturen stark verändert. Die Weine der Spitzenlagen, etwa Vénus von Agrapart oder Champ d’Alouettes 2005 von Pascal Doquet, bieten eine emotionale Tiefe, die sich deutlich von anderen Cuvées derselben Häuser abhebt.

Gleichzeitig vollzieht sich eine Generationsverschiebung. Unter den aufstrebenden Produzenten gilt Dhondt-Grellet, einst Schüler von Agrapart, als neuer Maßstab – stilistisch und qualitativ auf dem Niveau großer Häuser wie Krug. Auch Frères Mignon, Crété Chamberlin, Stéphane Regnault und Pertois-Lebrun zählen zu den Namen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Grand-Cru-Charakter und Terroir

Die Côte des Blancs verkörpert echten Grand-Cru-Charakter: Wenn Terroir, Präzision und Handschrift des Winzers zusammenfallen, entstehen Champagner von außergewöhnlicher Klarheit und Tiefe – Weine, die das Wesen des Chardonnay in seiner reinsten Form zeigen. Diese Region bleibt der Maßstab für Eleganz, Finesse und mineralische Spannung, auf die sich Blanc-de-Blancs-Liebhaber weltweit beziehen.

Mehr Informationen und Datengrundlagen finden Sie im Data Room 2025 – Transparente Fakten zu Winzerchampagner.