Champagne Diebolt-Vallois – Präzision aus Cramant

Champagne Diebolt-Vallois – Präzision aus Cramant

Aktualisiert: 14.10.2025 – Donald Pennet Expert Opinion

Flaschen und Weinberge von Champagne Diebolt-Vallois in Cramant, bekannt für elegante Chardonnay-Champagner wie Fleur de Passion.
  • Ort & Herkunft: Familienbetrieb in Cramant, mit Wurzeln in Cuis – Herz der Côte des Blancs.
  • Flächen: ca. 11 ha, überwiegend Chardonnay aus Cramant, Chouilly und Cuis.
  • Weinstil: klare, fein strukturierte Champagner mit Fokus auf Präzision statt Opulenz.
  • Vinifikation: Edelstahl für Hauptcuvées; Barrique und keine malolaktische Gärung für Fleur de Passion.
  • Dosage: meist 2 – 5 g/l, je nach Cuvée und Disgorgement.
  • Signaturwein: Fleur de Passion – alte Reben, langes Hefelager, komplex, mineralisch, kompromisslos trocken.
  • Charakter: Chardonnay-dominant, salzig, spannungsvoll, präzise – ein Referenzpunkt für klassisches Handwerk in Cramant.
  • Weitere Informationen: siehe Winzerchampagner-Überblick.

FAQ – Champagne Diebolt-Vallois

Was zeichnet Diebolt-Vallois aus?
Ein konsequent handwerklicher Stil mit Fokus auf Chardonnay aus Grand-Cru-Lagen. Keine Inszenierung, sondern Präzision und Ruhe im Ausdruck.

Wie unterscheidet sich die Fleur de Passion?
Sie wird ausschließlich aus alten Reben vinifiziert, vollständig im Barrique vergoren und ohne malolaktische Gärung ausgebaut – dadurch Struktur, Tiefe und Langlebigkeit.

Welche Rolle spielt die Dosage?
Die Dosage wird niedrig gehalten, um den Terroirausdruck nicht zu verdecken. Die meisten Cuvées liegen zwischen 2 – 5 g/l.

Wo kann man Diebolt-Vallois kaufen?
Direkt bei Assaggi-Weinhandel.