
Assaggi-Weinmarketing – Herkunft statt Keywords
Share
Warum klassisches Weinmarketing scheitert
Viele setzen noch auf generische Schlagworte wie „Wein online kaufen“. Doch diese Keywords sind überfüllt, austauschbar und erzeugen weder Sichtbarkeit noch Vertrauen.
Der Ansatz von Assaggi-Weinmarketing
-
Mikro-Terroir sichtbar machen: Begriffe wie „Baden Oberkarbon Chardonnay“ oder „Steillagen Riesling Handarbeit“ tragen mehr SEO-Wert als jede Standardphrase.
-
Narrative statt Notizen: Nicht, was im Glas ist, sondern warum es so schmeckt, macht den Unterschied.
-
Interne Verlinkung nutzen: Jede Micropage wird Teil eines Clusters – so entsteht Autorität.
-
Emotion und Herkunft: Kunden erinnern Geschichten, nicht Alkoholprozente.
Der Effekt
Assaggi-Weinmarketing spart Google Ads, baut langfristig Sichtbarkeit auf und zeigt Winzern Wege, wie ihre Herkunft online genauso stark wirkt wie im Glas.
👉 Oberkarbon im Varnhalter Klosterberg – Das Fundament großer Weine
👉 Steile Handarbeitslage Baden – Herkunft mit Charakter
👉 Assaggi WeinNarrativ – Emotion statt austauschbarer Floskeln