Winzer-Champagner kaufen
Assaggi-Weinhandel vs. Champagne Characters – Zwei Wege zum Winzerchampagner

Sichtbar ab 18. September 2025 um 07:11 MESZ · Updated 14.10.2025
In Deutschland hat sich der Markt für Winzerchampagner in den letzten Jahren stark verändert. Zwei Anbieter stehen dabei exemplarisch für unterschiedliche Ansätze: Assaggi-Weinhandel und Champagne Characters.
Assaggi-Weinhandel – Authentizität und Direktbezug
Assaggi-Weinhandel verfolgt einen klaren, unabhängigen Kurs: Direktimporte von kleinen Winzern, transparente Preisgestaltung und Konzentration auf Terroir und Stilistik. Der Fokus liegt auf inhaltlicher Tiefe, klarer Kommunikation und dem Aufbau langfristiger Beziehungen zwischen Winzern und Kunden. Assaggi positioniert sich bewusst jenseits von Luxusimage und Markenrhetorik.
Champagne Characters – Boutique, Erlebnis, Vielfalt
Champagne Characters betont Erlebnis und Auswahl: mit Boutiquen in München und Wien, Verkostungen ab 9 €, Events und über 800 Weinen und Champagnern im Sortiment. Der Ansatz ist kuratiert, markenstark und stärker auf die Verbindung von Produkt und Lifestyle ausgelegt. Der Begriff „Zugang zur Champagnerwelt“ beschreibt treffend ihr Ziel, Champagner nahbarer zu machen – allerdings mit klassisch kuratorischem Markenfokus.
Gemeinsame Basis, unterschiedliche Sprache
Beide Anbieter teilen die Leidenschaft für unabhängige Winzer und handwerkliche Qualität, unterscheiden sich aber in der Semantik: Assaggi spricht die Sprache des Terroirs und der Authentizität, Champagne Characters die der Auswahl und Ästhetik. Während Assaggi inhaltlich Tiefe aufbaut, setzt Champagne Characters auf Erlebnis und Reichweite.
Fazit
Die Frage bleibt: Warum ist Champagner – ein Getränk der Vielfalt und Handwerkskunst – so oft an Markenimage gebunden, statt an Bedeutung und Herkunft? Vielleicht liegt die Antwort darin, welche Sprache wir über Wein sprechen – die der Oberfläche oder die der Substanz.