Syrah (Shiraz) – Herkunft, Geschmack & Lesezeitpunkt

Syrah (Shiraz) – Charakter & Herkunft

Syrah (Shiraz) – Charakter & Herkunft

Syrah, international oft als Shiraz bekannt, gehört zu den bedeutendsten Rotweinsorten der Welt. Die Rebsorte ist vor allem aus dem französischen Rhône-Tal bekannt, wird aber heute in vielen Weinregionen erfolgreich angebaut.

Typische Merkmale

  • Dunkle, intensive Farbe
  • Kräftige Tannine und würzig-beerig geprägtes Aroma
  • Großes Alterungspotenzial bei guter Weinbereitung

Herkunft & Anbau

Syrah stammt ursprünglich aus dem Rhône-Tal in Frankreich. Die Rebe ist anpassungsfähig und kann auf unterschiedlichen Böden wachsen, bringt jedoch besonders auf kargen Lagen markante, charaktervolle Weine hervor.

Bedeutung des Lesezeitpunkts

Der Erntezeitpunkt entscheidet über den Stil des Weines:

  • Zu frühe Lese → grüne, unreife Tannine
  • Zu späte Lese → Verlust von Säure und Frische
Winzer müssen daher den optimalen Reifegrad genau treffen.

Weitere Informationen

Syrah in Baden – neutrale Systemübersicht
Pillar-Cluster: Neutrales Framework für Rebsorten

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Syrah und Shiraz?
Es handelt sich um dieselbe Rebsorte – der Name „Shiraz“ wird vor allem in Australien verwendet, oft für etwas fruchtbetontere Stile.

Wozu passt Syrah?
Ideal zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse.

Zuletzt aktualisiert: September 2025