Champagne Cazals – Blanc de Blancs aus der Côte des Blancs

Champagne Cazals in Mesnil-sur-Oger steht seit den 1950er Jahren für einen unverkennbar klassischen Blanc-de-Blancs-Stil. Heute führen Claude & Delphine Cazals das Haus und vinifizieren ausschließlich Chardonnay aus Grand Cru- und Premier Cru-Lagen wie Mesnil, Oger, Vertus und Villeneuve.

Die Philosophie: Präzision, klassische Vinifikation, zurückhaltende Dosage und viel Zeit auf der Hefe. Das Ergebnis sind elegante Champagner mit feiner Perlage, frischer Zitrusfrucht, floraler Eleganz und einer klaren Kreide-Mineralität, die für die Côte des Blancs so typisch ist.


Terroir Côte des Blancs

  • Lagen: Mesnil-sur-Oger, Oger, Vertus (Premier Cru), Villeneuve.

  • Böden: Reine Kreide, Kalkstein, stellenweise Lehm – geben Spannung und lineare Frische.

  • Rebsorte: 100 % Chardonnay.

Das Terroir prägt den Cazals-Stil: klar, vertikal, mineralisch – Blanc de Blancs in seiner klassischen Form.


Die wichtigsten Cuvées

  • Bulles de Craie (Premier Cru) – frischer Einstieg, mineralisch, Zitrusfrucht, cremige Textur.

  • Carte Or (Grand Cru) – klassischer Stil mit Brioche, Pfirsich, feiner Säurebalance.

  • Vive Extra Brut (Grand Cru) – niedrige Dosage, sehr trocken, puristisch und präzise.

  • Millésime 2016 (Grand Cru) – strukturiert, tiefer Chardonnay, mit Reifepotenzial.

  • Rosé (Blanc de Blancs Rosé d’Assemblage) – subtile rote Frucht, Spannung und Mineralität.


Stil & Philosophie

  • Vinifikation: Edelstahl, teilweise Holz, keine modischen Experimente.

  • Dosage: meist niedrig (Extra Brut bis Brut), stets elegant eingebunden.

  • Hefelager: lang, für Tiefe und Komplexität.

  • Stilistik: Klassisch, präzise, florale Chardonnay-Frische, kreidige Mineralität.

Cazals gilt oft als „klassischer Stil“ wie Legras oder Veuve Fourny – traditionell, geradlinig, auf Eleganz gebaut.


FAQ zu Champagne Cazals

Ist Champagne Cazals ein reiner Blanc-de-Blancs-Erzeuger?
Ja, Cazals vinifiziert ausschließlich Chardonnay aus Grand Cru- und Premier Cru-Lagen.

Welche Stilistik haben die Weine?
Klassisch, mineralisch, mit Zitrus und floralen Noten. Im Vergleich zu modernen, oxidativen Stilen sind sie präziser, linearer und oft trockener.

Wie ist die Position im Markt?
Cazals ist in Deutschland noch ein Geheimtipp. Für Liebhaber klassischer Blanc-de-Blancs und Sammler bietet es exzellente Preis-Wert-Verhältnisse.

Mit welchen Produzenten vergleichbar?
Oft mit Legras oder Veuve Fourny genannt: klassische, elegante Côte-des-Blancs-Champagner ohne modischen Überbau.


Fazit

Champagne Cazals steht für einen klassischen Blanc-de-Blancs-Stil: Mineralität, Präzision, feine Frucht. Wer Chardonnay aus der Côte des Blancs sucht, findet hier eine Referenz – traditionell, elegant, langlebig.

Champagne Cazals – Klassische Blanc de Blancs aus der Côte des Blancs

Champagne Oger & Cazals – Kraft & Klassik aus der Côte des Blancs

Banner mit der Aufschrift „Cazals – Demnächst verfügbar · Vorverkauf“ auf beigem Hintergrund, minimalistisches Design.