Was versteht man unter einem Blanc de Noir?

Blanc de Noir

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist ein Blanc de Noir?
  2. Herstellung von Blanc de Noirs
  3. Charakteristika von Blanc de Noirs
  4. Top-Produzenten von Blanc de Noirs
  5. Geschmack und Speisenbegleitung
  6. Weinrechtlicher Rahmen
  7. Vorteile für Winzer
  8. Blanc de Noirs: Die perfekte Kombination aus Rot- und Weißwein

Was ist ein Blanc de Noir?

Der Begriff "Blanc de Noir" beschreibt einen weißen Wein, der aus dunkelblauen bis schwarzen Trauben hergestellt wird. Diese Herstellungsweise ist möglich, da das Fruchtfleisch der meisten roten Rebsorten hell ist. Der rote Farbstoff, die sogenannten Anthocyane, befindet sich hauptsächlich in den Beerenschalen. Um einen Blanc de Noir herzustellen, ist es entscheidend, dass die Farbstoffe während des Pressvorgangs nicht in den Most übergehen. Dies gelingt durch eine besonders sanfte Pressung der Trauben, die darauf abzielt, den hellen Saft ohne Schalenkontakt zu gewinnen. Der dabei entstandene Most wird dann wie ein Weißwein vergoren.

Herstellung von Blanc de Noirs

Blanc de Noirs zeichnen sich durch ihre charakteristische Farbe aus, die meist blassgelb bis hin zu zartem Gold reicht, gelegentlich mit leichten Roséreflexen. Diese Weine vereinen die Frische und Fruchtigkeit eines Weißweins mit der Fülle und Struktur, die man typischerweise von roten Rebsorten kennt. Besonders oft werden Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling) für die Herstellung von Blanc de Noirs verwendet, da diese Rebsorten besonders geeignet sind, elegante und komplexe Weine zu erzeugen. Bei vielen Champagner-Cuvées sorgt der weiße Ausbau der dunklen Rebsorten in Kombination mit Chardonnay für einen Champagner mit beeindruckender Tiefe und Eleganz.

Top-Produzenten von Blanc de Noirs

Zu den bekanntesten Produzenten von Blanc de Noirs zählen Georges Remy und Benoît Lahaye, die beide in der Champagne herausragende Beispiele dieser Weine schaffen. Georges Remy ist bekannt für seine kompromisslose Herangehensweise an Qualität und sein Bestreben, das Terroir in jedem Wein widerzuspiegeln. Benoît Lahaye legt großen Wert auf biodynamischen Weinbau und minimalen Einsatz von Schwefel, was seinen Weinen eine besondere Reinheit und Ausdrucksstärke verleiht. Ihre Blanc de Noirs zeichnen sich durch besondere Tiefe, Komplexität und ein unverkennbares Terroir aus, was sie zu zwei der besten Erzeuger in diesem Bereich macht.

Geschmack und Speisenbegleitung

Ein typischer Blanc de Noir bietet fruchtige Aromen, die oft an rote Beeren, Äpfel oder Zitrusfrüchte erinnern. Die moderate Säure, gepaart mit einer geschmeidigen Textur, macht ihn zu einem vielseitigen Speisenbegleiter. Blanc de Noirs harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten – von leichten Vorspeisen über Fischgerichte bis hin zu Geflügel. Sie passen besonders gut zu Gerichten mit cremigen Saucen oder zu milden Käsesorten. Auch solo sind sie eine ausgezeichnete Wahl für besondere Genussmomente.

Weinrechtlicher Rahmen

Der Begriff "Blanc de Noir" ist seit der Änderung des Weingesetzes im Jahr 2021 weinrechtlich geschützt. Er darf nur für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe verwendet werden, die aus frischen Rotweintrauben nach Weißweinart gekeltert wurden. Dies ist wichtig, um die Qualität und Authentizität der Weine sicherzustellen und den Verbrauchern eine klare Orientierung zu bieten. Das bedeutet, dass Blanc de Noirs durch ihre klare Farbe und die spezielle Herstellungsweise gekennzeichnet sind, die sich deutlich von der Rotwein- oder Roséproduktion unterscheidet.

Vorteile für Winzer

Ein weiterer Vorteil für Winzer, die vor allem rote Rebsorten anbauen, ist die Flexibilität, die Blanc de Noirs bieten. Durch das Abziehen des hellen Mosts vor der Maischegärung können die verbleibenden Schalen für die Rotweinproduktion genutzt werden. Dies führt dazu, dass der Rotwein konzentrierter und intensiver in Farbe und Geschmack wird, was sowohl für Winzer als auch für Weinliebhaber einen Mehrwert bietet. Diese Methode ermöglicht es den Winzern, sowohl den Anforderungen des Marktes nach Weißwein als auch den traditionellen Rotweinen gerecht zu werden.

Blanc de Noirs: Die perfekte Kombination aus Rot- und Weißwein

Blanc de Noirs sind eine faszinierende Wahl für Weintrinker, die das Beste aus beiden Welten genießen möchten – die Frische eines Weißweins und die Tiefe eines Rotweins. Sie sind ideal für diejenigen, die gerne neue Aromen entdecken, und überzeugen sowohl als Solisten als auch als elegante Begleiter eines Menüs. Die besondere Herstellungsweise und die Kombination der Eigenschaften von Rot- und Weißwein machen Blanc de Noirs zu einer spannenden und vielseitigen Bereicherung für jede Weinliebhabersammlung. Ob als Aperitif, zum Essen oder als eigenständiger Genussmoment – Blanc de Noirs bieten stets ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

  • Blanc de Noir ist ein weißer Wein, der aus dunkelblauen bis schwarzen Trauben hergestellt wird, durch eine sanfte Pressung ohne Schalenkontakt.
  • Bekannte Top-Produzenten von Blanc de Noirs sind Georges Remy und Benoît Lahaye, die beide für hohe Qualität und Terroir-Expression stehen.
  • Blanc de Noirs bieten eine Kombination aus Frische und Fruchtigkeit eines Weißweins mit der Fülle und Struktur eines Rotweins.
  • Seit 2021 ist der Begriff weinrechtlich geschützt, was die Qualität und Authentizität der Weine sicherstellt.

Ist Blanc de Noir ein Weißwein?

Unterschied Blanc de Noir und Rosé