Rebsorte - Vielfalt durch Sélection Massale
Rebsorte - Vielfalt durch Sélection Massale
Die Wahl der Rebsorte ist entscheidend für den Weinanbau, aber einige Winzer*innen gehen noch einen Schritt weiter und nutzen die Methode der Sélection Massale, um eine Vielfalt an genetischem Material zu bewahren und die Robustheit der Reben zu erhöhen.
Bei der Sélection Massale werden die besten Reben eines Weinbergs selektiert und vermehrt, um die genetische Vielfalt zu erhalten. Dies sorgt für eine bessere Anpassungsfähigkeit an wechselnde klimatische Bedingungen und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Reben gegenüber Krankheiten. Jede Rebsorte - ob Chardonnay, Pinot Noir oder Riesling - bringt spezifische Eigenschaften mit sich, die durch diese traditionelle Methode verstärkt werden. Dies führt zu Weinen, die nicht nur den einzigartigen Charakter der Sorte widerspiegeln, sondern auch die Vielfalt des Terroirs.
Die Rebsorte gibt dem Wein seine Identität, aber die Sélection Massale verleiht ihm Tiefe und Komplexität.Mehr erfahren