Der Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs ist ein Muss für Liebhaber klassischer Blanc de Blancs im alten Stil. Erfahren Sie mehr über diesen außergewöhnlichen Champagner.

Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs

Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs

Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs – Ein echter Geheimtipp im traditionellen Stil, mit einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis für nur 32,95€

Was macht Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs so besonders?

Eine exquisite Mischung der drei Grands Crus unseres Hauses: Avize, Cramant und Chouilly. Diese Parzellen an den unteren Hängen sind alle auf unterschiedliche Hanglagen ausgerichtet, was dem Wein seine besondere Komplexität verleiht. Die Kombination von unterschiedlichen Terroirs sorgt für einen vielschichtigen Charakter, der sowohl Mineralität als auch feine Fruchtaromen in sich vereint. Die Fermentation des Weins erfolgt langsam und auf natürliche Weise, wobei die Hälfte der verwendeten Weine eine malolaktische Gärung durchlaufen hat, was zu einer besonderen Cremigkeit beiträgt. Dieser Grand Cru besteht hauptsächlich aus jungen Weinen und reift zusätzlich zwei bis drei Jahre in unseren Kellern, wodurch eine ausgewogene Balance zwischen Frische und Reife entsteht.

Herkunft und Terroir des Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs

Jeder der drei Grands Crus verleiht diesem Champagner seine eigenen, unverwechselbaren Eigenschaften: Avize bringt eine mineralische Struktur, Cramant fügt Eleganz und Finesse hinzu, während Chouilly für die fruchtige Note sorgt. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil, das komplex und doch zugänglich ist.

Wie zeichnet sich die Finesse dieses Champagners aus?

Die Finesse und Leichtigkeit dieses Grand Crus machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl als Aperitif als auch als Abendwein genossen werden kann und sich perfekt für große Anlässe eignet. Durch die elegante Textur und die feine Perlage ist er besonders vielseitig und bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Um das volle Potenzial dieses Champagners zu erleben, empfiehlt sich eine leichte Karaffierung, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.

Welche Aromen präsentiert Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs?

Der Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs zeigt sich mit einem klassischen, zitronigen Blanc-de-Blancs-Bouquet (Produktseite), das durch eine leichte oxidative Note bereichert wird – ein Stil, der an die alten, handwerklichen Techniken erinnert, wie sie auch bei Ledru zum Einsatz kommen. Diese oxidative Note verleiht dem Champagner Tiefe und Charakter, die durch die Mineralität der Chouilly- und Cramant-Lagen perfekt ergänzt werden. Die feine Perlage und die strahlende, gelbe Farbe verleihen dem Wein eine elegante Optik. Am Gaumen offenbart sich eine komplexe Kombination aus reifen gelben Früchten, Zitronenschale und einem Hauch von Brioche, die dem Champagner eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Noten von Brioche zeugen von der langen Hefelagerung, die dem Champagner Tiefe und eine gewisse Cremigkeit verleiht, während die Zitrusaromen für Frische sorgen.

Wie genießt man diesen Blanc de Blancs am besten?

Um sich voll zu entfalten, benötigt der Blanc de Blancs etwa eine halbe Stunde, wobei sich am Gaumen prägnante Zitronenaromen mit einer feinen, spritzigen Note offenbaren. Die prägnante Säure ist präsent und dabei perfekt integriert, was diesem Champagner eine erfrischende Struktur verleiht. Servieren Sie ihn idealerweise bei 8-10°C, um die ganze Bandbreite seiner Aromen zur Geltung zu bringen. Dieser Champagner eignet sich hervorragend für besondere Momente, sei es als stilvoller Aperitif oder als Begleiter eines eleganten Dinners.

Wie ist das Lagerungspotenzial des Pierre Callot Brut Grand Cru Blanc de Blancs?

Für die Reifung dieses Champagners genaue Prognosen abzugeben, ist nicht einfach. Doch ich bin überzeugt, dass er in den nächsten zwei bis drei Jahren noch weiter an Tiefe gewinnen wird. Aufgrund seiner Struktur und der Kombination aus Frische und leichter Oxidation zeigt er jedoch bereits jetzt eine beeindruckende Reife. Bei richtiger Lagerung, idealerweise kühl und dunkel, könnte er sogar bis zu fünf Jahre lagern und dabei an Komplexität und Ausdruck gewinnen.

Welche Speisen harmonieren besonders gut mit diesem Champagner?

Dieser Champagner ist zudem ein exzellenter Speisenbegleiter und harmoniert besonders gut mit Gerichten wie Ziegenkäse, Fisch und Krustentieren in zitronigen Saucen oder einem Brathähnchen, gefüllt mit Zitronen. Seine lebendige Säure und feine Textur machen ihn auch zu einer perfekten Wahl für cremige Pastagerichte oder Gerichte mit Pilzen wie Steinpilzrisotto, da er die Erdigkeit der Pilze elegant ausbalanciert und die Aromen verstärkt. Zudem passt er gut zu mediterranen Gerichten wie Ratatouille oder zu Spargel mit Sauce Hollandaise, da seine lebendige Säure und die feine Perlage die reiche Textur dieser Speisen perfekt ergänzen.

Warum lohnt sich dieser Champagner besonders?

Für einen Preis von nur 32€ bietet dieser Grand Cru ein außergewöhnliches Champagnererlebnis und ist ein Muss für Liebhaber klassischer Blanc de Blancs im alten Stil. Er vereint traditionelle Handwerkskunst mit einer bemerkenswerten Komplexität und Tiefe, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zur idealen Wahl für alle, die einen hochwertigen Champagner zu einem erschwinglichen Preis suchen. Hier kaufen

Zurück zum Blog