Chablis Grand Cru Valmur Jean-Paul & Benoît Droin 2023
Chablis Grand Cru Valmur Jean-Paul & Benoît Droin 2023
Chablis Grand Cru Valmur – Ein Meisterwerk aus Burgund
Verfasst am 02.12.2024 von Assaggi-Weinhandel
Der Charakter von Valmur
Der Chablis Grand Cru Valmur steht für kraftvolle Eleganz und eine beeindruckende Mineralität. Seine Struktur ist massiv, zugleich aber geprägt von einer subtilen Zurückhaltung, wie sie nur die großen Weine Chablis’ aufweisen. In der Nase entfalten sich Aromen von gelbem und weißem Steinobst wie Pfirsich und Aprikose. In sonnenreichen Jahren entwickeln sich diese Noten zu Nuancen von kandierten Früchten und Quitte. Kühleres Klima verleiht dem Valmur florale Noten wie Weißdorn, die dem Wein zusätzliche Raffinesse verleihen.
Das Terroir von Valmur
Der Valmur profitiert von seinem außergewöhnlichen Terroir, das durch Kimmeridge-Mergel geprägt ist. Die Böden des unteren Hangs sind tief und braun, während die oberen Parzellen von weißen, tonhaltigen Böden dominiert werden. Diese Gegebenheiten tragen zur ausgeprägten Mineralität und Komplexität des Weines bei.
Vinifikation und Ausbau
- Pressung: Schonender pneumatischer Pressvorgang.
- Fermentation: Gärung mit natürlichen Hefen, teilweise in Edelstahltanks, teilweise in Holzfässern.
- Malolaktische Gärung: Wird konsequent durchgeführt, um die Balance und Fülle des Weins zu betonen.
- Reifung: Acht bis zehn Monate, gefolgt von einer leichten Filtration vor der Abfüllung.
Dieses präzise Vorgehen bewahrt die Authentizität des Valmur und lässt seine charakteristischen Eigenschaften voll zur Geltung kommen.
Perfekte Speisebegleiter
Der Chablis Grand Cru Valmur harmoniert hervorragend mit feinen Gerichten. Hier einige Empfehlungen:
- Fisch und Meeresfrüchte: Gebratener Kabeljau mit Steinpilzsauce, Hummer, Jakobsmuscheln mit Topinamburcreme und Piemonteser Haselnussgranulat.
- Fleischgerichte: Weißes Fleisch in cremiger Sauce.
- Gemüse: Warme Spargelgerichte.
- Käse: Gereifte, aromatische Sorten.
Servierempfehlungen
- Serviertemperatur: 12–14 °C, ideal für die volle Entfaltung des Aromaspektrums.
- Reifezeit: Der Valmur erreicht seinen Höhepunkt zwischen 2033 und 2043. Geduld wird hier mit unvergleichlicher Tiefe belohnt.