Chablis 1er cru Vaulorent Jean-Paul & Benoît Droin 2023
Chablis 1er cru Vaulorent Jean-Paul & Benoît Droin 2023
Chablis 1er Cru Vaulorent 2023 – Präzision und Eleganz
Verfasst am 02.12.2024 von Assaggi-Weinhandel
Der Charakter von Vaulorent
Der Chablis 1er Cru Vaulorent 2023 entfaltet direkt nach dem Öffnen Noten von Feuerstein und Zitruszesten. Am Gaumen überzeugt er durch seine präzise Struktur, lebendige Säure und lange Mineralität. In jungen Jahren bietet er fruchtige Energie, doch erst nach 7 bis 10 Jahren erreicht er seine volle Komplexität mit intensiven mineralischen Nuancen und einer bemerkenswerten Balance.
Das Terroir von Vaulorent
Vaulorent ist das einzige Premier-Cru-Klima, das sich auf der berühmten Hügelkette der Grands Crus befindet. Die Böden, bestehend aus weißen Mergeln und kimmeridgischem Kalk, verleihen diesem Chablis seine unverwechselbare Mineralität und Finesse.
Vinifikation und Ausbau
- Pressung: Pneumatischer Pressvorgang für eine schonende Verarbeitung der Trauben.
- Fermentation: Gärung mit natürlichen Hefen, teilweise in Edelstahltanks, teilweise in Holzfässern.
- Reifung: Acht bis zehn Monate, mit abschließender leichter Filtration und Abfüllung.
Diese präzise Vinifikation sorgt dafür, dass der Vaulorent seine charakteristische Klarheit und Eleganz behält.
Perfekte Speisebegleiter
Der Chablis 1er Cru Vaulorent 2023 passt hervorragend zu raffinierten Gerichten. Hier einige Empfehlungen:
- Meeresfrüchte: Hummer, Jakobsmuscheln, Austern oder Langoustinen
- Fisch: Seezunge, Forelle
- Würzige Vorspeisen mit Zitrusaromen
- Warmer Spargel als vegetarische Option
Servierempfehlungen
- Serviertemperatur: 12–14 °C, um die aromatische Vielfalt zu genießen.
- Reifezeit: Nach 7 bis 10 Jahren erreicht der Wein seine volle Komplexität, kann aber bereits jung genossen werden.