Melanie Pfister Riesling Grand Cru Engelberg 2020

- Artikel-Nr.: SW12680
In den 1990er Jahren begann meine Reise in die Welt der Weine mit elsässischen Weinen. Marcel Deiss war der erste große Erzeuger, den ich besuchte - ein unvergessliches Erlebnis. Ich habe den elsässischen Riesling stets gegenüber seinen deutschen Pendants bevorzugt. Gott sei Dank gibt es Mélanie Pfister. Die Beschaffung ihrer Weine hat aufgrund der Erntebedingungen einige Zeit in Anspruch genommen. Ich bin mir zwar nicht sicher, welche spezifischen Vorteile die Erfahrung auf renommierten Weingütern wie Meo-Camuzet und Cheval Blanc für die Riesling-Produktion mit sich bringt, aber es ist klar, dass sie einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt.
Der Riesling Engelberg 2020 ist ein Paradebeispiel dafür, was Riesling sein kann. Der Granitboden, der reich an Quarz und Feldspat ist, scheint zu einem bemerkenswert präzisen und sehr säurebetonten Terroir beizutragen. Der Wein hat ein angenehmes, an Diesel erinnerndes Bukett, begleitet von Noten von grünem Apfel. Es handelt sich um einen wunderbar ausgewogenen Riesling, der weder übermäßig kraftvoll noch druckvoll ist, sondern durch die Höhenlage ein Gefühl von kaltem Klima vermittelt, mit zusätzlichen Noten von grünem Apfel und einem Hauch von Grapefruit. Er hat eine leichte Cremigkeit, einen Hauch von Salzkaramell, eine gut eingebundene Säure und einen anhaltenden Abgang. Im Vergleich zur extremen Säure des Champagners wirken deutsche Rieslinge oft eher mild. Pfisters Angebote können jedoch selbst mit den herbsten Champagnern mithalten, während die meisten deutschen Rieslinge zu schwächeln scheinen.
Alk 10-15%
Enthält Sulfite