Chartogne-Taillet: Handgefertigter Champagner aus nachhaltigen Weinbergen
Champagne Chartogne-Taillet ist seit 1850 im Dorf Merfy in der Champagne-Region ansässig und produziert außergewöhnliche Weine. Alexandre Chartogne führt als derzeitiger Winzer das Weingut und setzt auf minimale Eingriffe im Weinherstellungs- und Reifungsprozess, um das charakteristische Terroir der Champagne-Region zum Ausdruck zu bringen. Auf 11 Hektar Weinbergen, die nachhaltig bewirtschaftet werden, baut Chartogne-Taillet hauptsächlich Pinot Noir und Chardonnay-Trauben an. Durch die Verwendung von traditionellen Champagner-Herstellungsausrüstungen und modernen Touches erzielen sie komplexe und charakteristische Weine. Ihre Weinauswahl umfasst Extra Brut, Brut und Demi-Sec, sowie den Flaggschiff-Wein "Les Barres", der aus 100% Pinot Noir-Trauben hergestellt wird und mindestens vier Jahre reift. Chartogne-Taillet engagiert sich zudem für eine nachhaltige Landwirtschaft, experimentiert mit biologischen und biodynamischen Methoden und verwendet energieeffiziente Ausrüstung und Solarzellen. Alexandre Chartogne pflegt die traditionellen Methoden und die Bedeutung des Erbes der vorherigen Generationen und ist ein leidenschaftlicher Sammler von antiken Champagnerflaschen.
Assistant Champagne Chartogne-Taillet ist seit 1850 im Dorf Merfy in der Champagne-Region ansässig und produziert außergewöhnliche Weine. Alexandre Chartogne führt als derzeitiger... mehr erfahren »
Chartogne-Taillet: Handgefertigter Champagner aus nachhaltigen Weinbergen
Champagne Chartogne-Taillet ist seit 1850 im Dorf Merfy in der Champagne-Region ansässig und produziert außergewöhnliche Weine. Alexandre Chartogne führt als derzeitiger Winzer das Weingut und setzt auf minimale Eingriffe im Weinherstellungs- und Reifungsprozess, um das charakteristische Terroir der Champagne-Region zum Ausdruck zu bringen. Auf 11 Hektar Weinbergen, die nachhaltig bewirtschaftet werden, baut Chartogne-Taillet hauptsächlich Pinot Noir und Chardonnay-Trauben an. Durch die Verwendung von traditionellen Champagner-Herstellungsausrüstungen und modernen Touches erzielen sie komplexe und charakteristische Weine. Ihre Weinauswahl umfasst Extra Brut, Brut und Demi-Sec, sowie den Flaggschiff-Wein "Les Barres", der aus 100% Pinot Noir-Trauben hergestellt wird und mindestens vier Jahre reift. Chartogne-Taillet engagiert sich zudem für eine nachhaltige Landwirtschaft, experimentiert mit biologischen und biodynamischen Methoden und verwendet energieeffiziente Ausrüstung und Solarzellen. Alexandre Chartogne pflegt die traditionellen Methoden und die Bedeutung des Erbes der vorherigen Generationen und ist ein leidenschaftlicher Sammler von antiken Champagnerflaschen.
In der Regel sind es die Winzer, die sich auf den Ausdruck der einzelnen Lagen im Champagner spezialisiert haben. Bollinger hat vor drei Jahren sein PN-Projekt gestartet. Die Idee war, die besonderen Lagen, die sie für Pinot Noir...